Angst ausstehen

Angst ausstehen
Angst ausstehen
angst uitstaan

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • ausstehen — aus·ste·hen (hat) [Vt] 1 etwas ausstehen etwas Unangenehmes erdulden müssen <starke Schmerzen, große Angst ausstehen> 2 jemanden / etwas nicht ausstehen können gespr; jemanden / etwas für unsympathisch halten oder nicht leiden können: Ich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausstehen — Ausstehen, verb. irreg. (S. Stehen,) welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, außer dem Hause stehen, auswärts stehen. Mit Waaren ausstehen, auf dem Markte. Der vor dem in fremden Landen, Als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausstehen — aushalten; erdulden; standhalten; ertragen; verkraften (umgangssprachlich) * * * aus|ste|hen [ au̮sʃte:ən], stand aus, ausgestanden <itr.; hat: 1. erwartet werden, noch nicht eingetroffen sein: die Antwort auf mein Schreiben steht noch aus;… …   Universal-Lexikon

  • Angst — Ạngst die; , Ängs·te; 1 Angst (vor jemandem / etwas) der psychische Zustand von jemandem, der bedroht wird oder sich in Gefahr befindet <große Angst vor jemandem / etwas haben, bekommen; Angst haben, dass...; jemandem Angst machen, einflößen; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • tausend — tau|send [ tau̮zn̩t] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 1 000): tausend Personen; die Zahlen von eins bis tausend. * * * tau|send 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 1000〉 1. zehnmal hundert 2. 〈fig.〉 sehr viel, ungezählt ● tausend Ängste ausstehen… …   Universal-Lexikon

  • Tausend — 1Tau|send [ tau̮zn̩t], das; s, e und (nach unbestimmten Zahlwörtern) : 1. Einheit von tausend gleichartigen Dingen, Lebewesen, von tausend Stück: ein volles, halbes Tausend; das erste bis fünfte Tausend der Auflage; eine Packung mit einem Tausend …   Universal-Lexikon

  • Rad — Das fünfte Rad am Wagen nennt man einen, der bei einer Sache überflüssig, vielleicht sogar ein lästiges Zuviel ist, für den kein Platz und keine Verwendung ist. Den ältesten Beleg für diese Redensart finden wir in der ›Fecunda ratis‹ des Egbert… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tantalus — Tantalusqualen erdulden (müssen): schreckliche Schmerzen, auch furchtbare Angst ausstehen müssen, von ungestillter Begierde gepeinigt werden. In Homers ›Odyssee‹ (XI, 582 592) berichtet Odysseus von Tantalus, er habe den phrygischen König in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Folter — 1. Die Folter macht aus zweimal drei sieben. Keppler s Mutter, die man in Verdacht hatte, eine Hexe zu sein, erklärte, als man ihr die Marterwerkzeuge zeigte: »Unter diesen Martern würde ich mich wol als Hexe bekennen, aber trotzdem würde es doch …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ängstigen — Angst einflößen/einjagen, Angst [und Bange] machen, in Angst [und Schrecken] versetzen, verängstigen; (geh.): schrecken; (landsch.): Bange machen; (veraltend): beängstigen. sich ängstigen Angst haben, sich fürchten, in Angst sein, zittern; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”